Weinig mit neuer Veranstaltungsreihe
Hobel-, Fräs- und Kehlmaschinen
Vom 9. bis 11. November 2021 veranstaltet der Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen Weinig seine erste digitale Veranstaltung. Drei Tage lang können Interessierte an Podiumsdiskussionen, Impulsvorträgen und Experteninterviews teilnehmen.

Bild: Weinig
Unter dem Veranstaltungstitel »Solid Wood Summit« möchte Weinig im Rahmen der neu geschaffenen Veranstaltungsreihe »Weinig.Experience« an drei Tagen viele Informationen rund um die Massivholzbearbeitung, aktuelle Trends und zukunftsweisende Ideen vermitteln.
»Weinig.Experience«
Die neue Veranstaltungsreihe bildet dabei die Leitidee und das digitale Zuhause für künftige Veranstaltungen des Unternehmens – ob on- oder offline. Vom 9. bis 11. November wird in diesem Fall die erste Veranstaltung in digitaler Form stattfinden. Die Beiträge werden sowohl in englischer als auch deutscher Sprache ausgestrahlt. Dabei sind über eine integrierte Chatfunktion Rück- und Nachfragen möglich.
In den Beiträgen werden Expertinnen und Experten von Weinig, vom VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer) sowie von Universitäten und Forschungseinrichtungen zu Wort kommen, die laut Veranstalter das ganze Spektrum der Holz verarbeitenden Branche abdecken: vom Handwerksbetrieb bis zur industriellen Fertigung, vom Zuschnitt bis zur Verarbeitung, von der Verpackungs-, über die Bau- zur Möbelindustrie. Diese Bandbreite soll durch Praxisbeiträge, Kundenberichte, Interviews und konkrete Anwendungsbeispiele abgerundet werden.
Als Referierende werden u. a. Professorin Martina Zurwehme und Professor Christian Kortüm der Uni Rosenheim sowie Oliver Schöllhammer vom Fraunhofer-Institut angekündigt.
Eine Registrierung ist auf der Veranstaltungswebsite möglich. Dort sind auch weitere Informationen wie der Tagungskalender enthalten, mit dem die Zusammenstellung eines persönlichen Veranstaltungsprogramms möglich ist.