Niro-Spannzangenfutter

Artikel vom 17. Februar 2025
Maschinenwerkzeuge

Leitz präsentiert mit dem Niro-Spannzangenfutter »Premium« ein präzises, langlebiges Spannsystem aus rostfreiem Stahl. Es bietet hohe Haltekräfte, geringe Reibungsverluste und optimierte Rundlaufgenauigkeit. Die schlanke Bauform ermöglicht bessere Zugänglichkeit und optimierte 5-Achs-Bearbeitung, während das überarbeitete Schlüsselsystem die Handhabung erleichtert.

Das Niro-Spannzangenfutter sorgt für sehr hohe Haltekräfte und durch den Einsatz verschiedener Spannzangen können Schaftwerkzeuge im Bereich von 6 bis 25 mm gespannt werden (Bilder: Leitz).

Das Niro-Spannzangenfutter sorgt für sehr hohe Haltekräfte und durch den Einsatz verschiedener Spannzangen können Schaftwerkzeuge im Bereich von 6 bis 25 mm gespannt werden (Bilder: Leitz).

Mit dem Niro-Spannzangenfutter »Premium« hat Leitz ein neues Spannsystem mit Hohlschaftkegel entwickelt, das hohe Wechselwiederholgenauigkeit mit Flexibilität und Langlebigkeit vereint. Komplett aus nicht rostendem Stahl gefertigt, garantiert das Futter auch bei hoher Luft- und Materialfeuchte korrosionsfreie Oberflächen sowie die präzise, funktionssichere Werkzeugspannung.

Um die Vorzüge der HSK-Schnittstelle voll auszuspielen, legt der Hersteller in der Produktion Wert auf Präzision und Genauigkeit. Mit einem Kegelwinkel von 2° 52‘ ermöglicht die OZ-Spannzange hierbei die Übertragung höherer Drehmomente als eine ER-Spannzange mit 8°-Kegelwinkel. Die größere Kegellänge des Spannzangenfutters bietet zudem eine höhere Winkelstabilität.

Dauerhaft hohe Bearbeitungsqualität

Zugleich sorgt die kugelgelagerte Spannmutter für geringe Reibungsverluste zwischen Mutter und Spannzange und ermöglicht den sicheren Einsatz in rechts- und linksdrehenden Operationen. In Verbindung mit dem optimierten Trapezgewinde und der vergrößerten Führungslänge werden so bei einem vergleichsweise geringen Anzugsmoment von 80 Nm sehr hohe Haltekräfte sichergestellt.

Die Spannzangen können je nach Anwendung leicht und schnell getauscht werden, um unterschiedliche Bohrer und Fräser aufzunehmen. Die verfügbaren Spannzangen decken dabei den Bereich von 6 mm (oder ¼“) bis 25 mm (oder 1″) sicher und präzise ab. Dank der maschinenseitigen Anbindung über die HSK-F-63-Schnittstelle sind Drehzahlen bis zu 24.000 U/min möglich. Die hohe Rundlaufgenauigkeit und Wuchtgüte ermöglichen dabei eine lange Standzeit der eingesetzten Werkzeuge sowie die dauerhaft hohe Bearbeitungsqualität am Werkstück.

Das Spannzangenfutter verfügt über eine besonders schlanke Bauform, was die Zugänglichkeit zum Werkstück verbessert und aufgrund der verringerten Störkontur eine optimierte 5-Achs-Bearbeitung gestattet. Für die einfache Montage von Spannzangen und Werkzeugen wurde zudem das Schlüsselsystem überarbeitet. Mit den optimierten Schlüsselflächen ist laut Hersteller nicht nur die sichere Bedienung beim Spannen und Lösen gewährleistet, auch ist die Kontur des Systems um bis zu 15 % schlanker als bei vergleichbaren Spannfuttern.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Felder KG
KR-Felder-Str. 1
A-6060 HALL IN TIROL
0043 5223 58500
info@felder-group.com
www.felder-group.com
Firmenprofil ansehen
Lamello GmbH Verbindungstechnik
Gewerbestr. 24
D-79639 Grenzach-Wyhlen
07624 8089200
info@lamello.de
www.lamello.com/de
Firmenprofil ansehen
Ceratizit S.A.
101, Route de Holzem
L-8232 MAMER
00352 312085-1
info@ceratizit.com
www.ceratizit.com
Firmenprofil ansehen