CNC-Portalfräsmaschine: Fortschritt für die Werkstatt
Hobel-, Fräs- und Kehlmaschinen
Eine vollwertige CNC-Fräsanlage für die eigene Werkstatt – und das zu einem Bruchteil der üblichen Kosten? Was vor einigen Jahren noch den großen Fertigungsbetrieben vorbehalten war, ist mittlerweile auch für kleinere Tischlereien/Schreinereien eine attraktive Option.

Mit ihrem Open-Source-Design ist die CNC-Fräsmaschine besonders für kleine und mittlere Betriebsgrößen geeignet (Bild: sautershop)
Möglich macht dies die CNC-Fräsmaschine »Mekanika Fab CNC«. Die kompakte Maschine kombiniert Präzision, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit zu einem Preis, der für das Holzhandwerk attraktiv ist. Erhältlich ist die Maschine exklusiv über sautershop, einen Spezialisten für hochwertige Werkstattausstattung in der DACH-Region.
Ein zentraler Aspekt, der die CNC-Fräsmaschine von anderen Maschinen unterscheidet, ist ihre intuitive Bedienbarkeit. Der integrierte Computer mit Touchscreen und Nummernblock macht die Bedienung intuitiv und komfortabel. Die Bedienoberfläche erinnert an ein Smartphone, und genau das ist beabsichtigt: Handwerkerinnen und Handwerker sollen sich auf ihre Projekte konzentrieren können, anstatt über längere Zeit Bedienungsanleitungen zu studieren.
Neben der benutzerfreundlichen Bedienung bietet die CNC-Maschine auch eine robuste Bauweise mit einer Garantie von fünf Jahren. Mit der langen Garantiezeit hebt der Hersteller die Langlebigkeit und Qualität der Maschine hervor. Entwickelt und montiert wird die Maschine in Belgien, was nicht nur europäische Standards sichert, sondern auch kurze Liefer- und Supportwege bedeutet.
Open-Source-Design
Eine weitere Besonderheit ist das Open-Source-Design der Maschine. Dieses bietet für Anwender den Vorteil, dass die Maschine nach eigenen Bedürfnissen modifiziert und erweitert werden kann. Eine engagierte Nutzer-Community unterstützt diesen Ansatz und veröffentlicht regelmäßig Ideen sowie Erweiterungen.
In Kombination mit der leicht verständlichen Software entsteht ein Arbeitsablauf, der von der Idee bis zum fertigen Werkstück durchdacht und effizient ist. Besonders kleine und mittelständische Handwerksbetriebe, die oft individuelle Kundenwünsche umsetzen müssen, profitieren von dieser Vielseitigkeit.
Hohe Performance
Die Maschine ist in verschiedenen Größen bis zu einer Arbeitsfläche von 2,7 x 1,3 Metern erhältlich, was auch großformatige Projekte mit ganzen Platten aus Holz und Holzfasern, Aluminium oder Kunststoff ermöglicht.
Mit einer Wiederholgenauigkeit von 0,05 Millimetern arbeitet die Maschine sehr genau, wodurch auch filigrane Arbeiten mühelos realisiert werden können. Unterstützt wird die hohe Genauigkeit durch die stabile Konstruktion aus pulverbeschichtetem Stahl, die Vibrationen minimiert und so gleichbleibend präzise Ergebnisse liefert. Mit einer maximalen Vorschubgeschwindigkeit von 8000 Millimetern pro Minute bleibt die Maschine auch bei intensiver Nutzung effizient.
»Eine vollwertige CNC-Maschine, die in jede Werkstatt passt und dennoch bezahlbar bleibt — das ist die Stärke der ›Mekanika Fab CNC‹«, fasst sautershop-Produktmanager und CNC-Experte Domenik Weilbach die Vorteile zusammen. Die CNC-Maschine ist damit eine zeitgemäße Lösung für kleine und mittlere Betriebe, die Effizienz und Präzision für ihre Werkstatt suchen. Durch die Kombination aus Vielseitigkeit, Stabilität und offenem Design erfüllt die Fräsmaschine die Anforderungen moderner Tischlereien/Schreinereien in puncto Qualität und Funktionalität.
Damit Interessierte sich selbst ein Bild machen können, bietet sautershop Live-Online-Demonstrationen der Maschine an. Diese Vorführungen sind eine gute Gelegenheit, die ›Mekanika Fab CNC‹ in Aktion zu erleben und ihre technischen Merkmale sowie Vorteile aus erster Hand kennenzulernen. Das Team steht dabei für alle Fragen zur Verfügung und unterstützt Betriebe bei der Entscheidung, ob die Maschine in ihre Werkstatt passt.