Comeback eines Klassikers
Sägemaschinen
Der Feind des Guten ist das Bessere. Felder hat daher seinen »Klassiker« unter den Formatkreissägen überarbeitet und bietet damit Anwendern noch mehr Produktivität und Sicherheit.
Die Formatkreissäge »Format4 kappa 450« wurde im Jahr 2001 vorgestellt und war damit die erste Formatkreissäge der Felder Group. Aufgrund hoher Leistung und Präzision, langlebiger Komponenten und prämierten Designs waren die Voraussetzungen für einen Klassiker unter den Formatkreissägen geschaffen. Mehr als 20 Jahre nach ihrer Markteinführung bietet die Neuauflage der Formatkreissäge »kappa 450« einen erweiterten Funktionsumfang und zeigt sich damit am Puls der Zeit.
Große Schnitthöhe
Bei einer maximalen Schnitthöhe von 155 Millimetern wird mit einem Kreissägeblattdurchmesser von 450 Millimetern gearbeitet. Mit einer Schnitthöhe von 155 Millimetern bei 90 Grad und 109 Millimetern bei 45 Grad sind mit der neuen Formatkreissäge Besäum- und Trennschnitte in Massivholz wie Eiche oder Abläng- und Gehrungsschnitte großdimensionierter Querschnitte problemlos realisierbar. Die Kreissägeblattschwenkung ist zwischen 0 bis 45 Grad ausführbar.
Intuitive Steuerung
Für eine hohe Produktivität sorgt die Steuerung »Intuitive x-motion smartouch« mit einem 10-Zoll-Touch-Farbdisplay im Überkopf-Bedienpanel der Säge. Darüber werden Sägeblatthöhe und -winkel, automatische Schnitthöhenkorrektur sowie die Position für den Parallelanschlag mit automatischer Maßkorrektur bei geschwenktem Sägeblatt gesteuert. Auch die Sägeblattdrehzahl wird angezeigt und ist stufenlos regelbar.
Die umfassende Werkzeugdatenbank für Schnittprogramme spart wertvolle Zeit bei Routinearbeiten. Mit der Schnittoptimierungssoftware »ardis« wird das Abarbeiten von Schnittplänen stark erleichtert. Werkzeugbreite, Saum und Laufrichtung der Maserung werden auf der übersichtlichen Bedienoberfläche dargestellt und ermöglichen eine effiziente Abwicklung der optimierten Schnitte von einer zentralen Position aus.
Als weitere Besonderheit führt Felder die große Positioniergeschwindigkeit an, die eine gleichzeitige 3-Achs-Positionierung ermöglicht. Dadurch sollen laut Angabe des Sägenherstellers im Vergleich zu anderen Formatkreissägen aus dem Premiumsegment Zeiteinsparungen im Arbeitsprozess von bis zu 50 Prozent realisierbar sein.
Mühelos arbeiten
Die hochwertige Führungstechnologie »X-Roll« in den Formatschiebetischen von Format4 bietet eine besonders hohe Präzision und Laufruhe. Durch die x-förmig angeordneten Laufrollen verteilt sich die Druckbelastung gleichmäßig auf alle Seiten. Es kommt damit zu einer Flächen- und nicht zu einer Punktbelastung. Die linear aufgelegten Stahlrollen bewegen sich flüssig und reibungslos auf gehärteten und geschliffenen Führungsflächen. Zusätzlich sind acht Silikon- und vier Bürstenabstreifer verbaut, die zuverlässig ein Verschmutzen der Führungsbahnen verhindern. Staubgeschützt und komplett wartungsfrei sichert der »X-Roll«-Formatschiebetisch die bestmögliche Holzbearbeitung für viele Jahre. Mit zehn Jahren Werksgarantie sind Anwender dabei auf der sicheren Seite.
Die Schwenksegmentführung »Easy-Glide« erfüllt die hohen Anforderungen von Handwerk und Industrie. Eine präzise, zwangsgeführte Kreissägeaggregat-Doppelaufhängung garantiert die besonders hohe Belastbarkeit, spielfreie Schwenkung und die komplette Wartungsfreiheit. In den Führungen der Schwenksegmente sorgt ein spezieller, hochbelastbarer Synthetikwerkstoff für höchstmögliche Leichtgängigkeit und langlebige Präzision. Mit dem in der Raumfahrt und im Schleusenbau bewährten Hochleistungswerkstoff arbeitet das Schwenksegment-Führungssystem ohne Zugabe von Schmierstoffen wartungsfrei und ist unempfindlich gegen Staub. Mit sechs Jahren Werksgarantie sorgt diese Systemlösung viele Jahre für zuverlässige Arbeitsergebnisse.
Eine weitere Besonderheit der Formatkreissäge ist das integrierte Werkzeugfach, das vier Sägeblätter mit einem Durchmesser von bis zu 450 Millimetern und zwei Spaltkeile beinhaltet.
Sicher arbeiten
Die Säge »Format4 kappa 450« ist mit der neuen Sicherheitseinrichtung »PCS« (»Preventive Contact System«) lieferbar, die zuverlässig schwere Unfälle an der Formatkreissäge verhindert.
Laut Herstellerangabe handelt es sich beim »PCS«-System um eine der derzeit schnellsten kontaktlos auslösenden Sicherheitseinrichtungen. Bei diesem speziellen System wird das Sägeblatt selbst zum Sensor und erkennt menschliches Gewebe innerhalb von Millisekunden in der Gefahrenzone. Das Sägeblatt wird bei Gefahr mit extrem hoher Geschwindigkeit beschädigungsfrei unter den Tisch versenkt. Das Sicherheitssystem lässt somit sichere Arbeiten nahe am Sägeblatt zu und unterstützt auch verdeckte Schnitte.