Digital messen und dokumentieren
Mess-, Steuer-, Prüfgeräte
Hinter den digitalen Messwerkzeugen von Sola steckt viel mehr als nur die digitale Anzeige von Messwerten. Sie machen Messvorgänge transparent und sparen viel Zeit beim Erfassen und Verarbeiten von Messdaten.
Wer hat was wann wo und mit welchem Ergebnis gemessen? Diese Fragen treten spätestens dann auf, wenn es um einen Nachweis bei Mängeln oder Streitigkeiten geht. Dennoch werden Messvorgänge häufig unvollständig oder gar nicht dokumentiert. Der Grund: Die Dokumentation kostet mitunter viel Zeit und Geld.
App als Schnittstelle
Die Verwendung von digitalen Sola-Messwerkzeugen erleichtert das Dokumentieren und Abrufen von Messdaten.
Als wichtige Schnittstelle fungiert dabei die kostenlose »Sola Measures App«, die für iOS- und Android-Geräte verfügbar ist. Via Bluetooth verbindet sich das digitale Messgerät in Sekundenschnelle mit der App auf dem Smartphone. Danach werden bei jeder Messung automatisch Echtzeitdaten wie Messwert, Datum, Uhrzeit und Standort im Messwertspeicher der App erfasst.
Optional lassen sich Notizen, Fotos oder Videos direkt hinzufügen. Die Messwerte sowie alle wichtigen Daten können jederzeit unkompliziert und schnell an alle Projektbeteiligten versendet werden, was den Zeitaufwand beim Dokumentieren auf ein Minimum beschränkt.
Digitale Messwerkzeuge
Die »Digital Series« des österreichischen Messwerkzeugherstellers umfassen neben digitalen Wasserwaagen in unterschiedlichen Längen auch digitale Neigungs- und Winkelmesser, Laser-Entfernungsmesser und ein digitales Bandmaß. Nachfolgend werden exemplarisch zwei digitale Messwerkzeuge vorgestellt, die sich nicht nur sehr gut für die Dokumentation und Verwaltung von Messergebnissen eignen, sondern dank des kompakten Designs auch jederzeit griffbereit sind. Darüber hinaus bieten sie eine hohe Messpräzision und viele weitere smarte Funktionen.
Neigungs- und Winkelmesser
Der digitale Neigungs- und Winkelmesser »Go! Smart« mit Bluetooth ist nur acht Zentimeter lang und vereint die Funktionen einer Wasserwaage sowie eines Neigungs- und Winkelmessers in einem Gerät. Dank der kompakten Form und der integrierten Magnete eignet sich das Gerät unter anderem für die Winkeleinstellung von Sägeblättern. Die Anzeige der Messwerte erfolgt wahlweise in Grad, Prozent, Millimeter pro Meter oder Zoll pro Fuß. Mit der Hold-Funktion können aktuelle Messwerte auf dem Display »eingefroren« und mit der Inc-Funktion Winkel einfach übertragen werden. Bei Umschlagmessungen dreht sich die digitale Anzeige auf dem beleuchteten Display automatisch. Das optimierte Display ermöglicht das einfache und schnelle Ablesen der Messergebnisse aus jedem Blickwinkel.
In Verbindung mit der App können Messwerte in Echtzeit auf das Smartphone übertragen werden, was immer dann von Vorteil ist, wenn der Sichtkontakt zum Display nur erschwert oder gar nicht möglich ist. Vor allem bei der Montage von Möbeln bewährt sich dies. Ein praktisches Tool der App ist das Foto-Overlay. Damit wird die reale Arbeits- bzw. Messsituation mit dem Smartphone fotografiert, wobei die Echtzeitdaten wie Messwert, Datum und Uhrzeit direkt auf dem Foto angezeigt und automatisch gespeichert werden.
Digitales Bandmaß
Das digitale Rollbandmaß »Cito« misst Längen bis zu fünf Metern und zeigt den Messwert am Display an − wahlweise in Millimetern oder Zentimetern. Die Messtoleranz der Digitalanzeige liegt bei ±1,0 Millimeter.
Für die unterschiedlichen Messanforderungen besitzt das Gerät zwei Messreferenzpunkte an der Vorder- und Hinterkante. Dank der speziellen Nylonbeschichtung ist das Band besonders widerstandsfähig gegenüber Kratzern, Wasser und Chemikalien. Die permanente Bandbremse sichert das ausgezogene Band automatisch. Ausgestattet mit der Schutzart IP54 ist das Rollbandmaß vor Staub sowie Spritzwasser geschützt und eignet sich so für Messungen im Innen- und Außenbereich.
Die integrierte Bluetooth-Schnittstelle ermöglicht mit einem Knopfdruck die schnelle und fehlerfreie Übertragung der Messwerte vom Gerät zur App auf dem Smartphone.
Neben den bereits erwähnten App-Funktionen können mit dem »Cito« zusätzlich Fotos oder aus der Galerie importierte Skizzen direkt bemaßt und Notizen hinzugefügt werden.