Effiziente Holz-Brikettieranlage

Artikel vom 5. Dezember 2023
Ver- und Entsorgungsanlagen
Die neue Brikettieranlage benötigt etwa ein Viertel weniger Energie als das Vorgängermodell (Bild: Ruf).

Die neue Brikettieranlage benötigt etwa ein Viertel weniger Energie als das Vorgängermodell (Bild: Ruf).

Der Hersteller hydraulischer Brikettieranlagen Ruf Maschinenbau hat die neue Brikettieranlage »1200« für Holz und Biomasse entwickelt, die dazu beiträgt, die Ökobilanz der Anwender zu verbessern. Entscheidend dafür ist ein komplett überarbeitetes Hydraulikkonzept, das es ermöglicht, mit einem 55-kW-Hauptmotor die gleiche Leistung zu erzielen wie das beim Vorgängermodell »1100+« mit einem 75-kW-Hauptmotor möglich war. Von großer Bedeutung ist dabei unter anderem ein neuer Eilgangzylinder. Zudem wurde die Ölversorgung der Hydraulik optimiert. In der Folge ergibt sich ein zuverlässiger und sparsamer Betrieb.

Im Rahmen erster Messungen bei Testläufen durch den Hersteller konnten Energieverbräuche nachgewiesen werden, die regelmäßig um ein Viertel niedriger lagen als bei der Vorgängeranlage. So können Anwender mit der neuen Anlage gegenüber dem Vorgängermodell hohe Summen an Stromkosten sparen. Der ermittelte Energieverbrauch der neuen Maschine liegt unter 50 kWh/to und damit um nahezu 15 kWh/to niedriger als vorher. Bei angenommenen Stromkosten von 40 ct/kWh entspricht das bei 1000 Tonnen einem Einsparpotenzial von über 5000 Euro.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Polytechnik Luft- und Feuerungstechnik GmbH
Hainfelderstr. 69-71
A-2564 WEISSENBACH
0043 2672 890-0
office@polytechnik.com
www.polytechnik.com
Firmenprofil ansehen
Felder KG
KR-Felder-Str. 1
A-6060 HALL IN TIROL
0043 5223 58500
info@felder-group.com
www.felder-group.com
Firmenprofil ansehen
Scheuch Ligno GmbH
Mehrnbach 116
A-4941 Mehrnbach
0043 7752 905-8000
office@scheuch-ligno.com
www.scheuch-ligno.com
Firmenprofil ansehen