Fenstersysteme
Fenster und Zubehör

Ziel des Wohnprojekts »wagnisART« im Stadtquartier DomagkPark in München-Freimann ist es, den ökologischen Fußabdruck sowohl beim Bauen als auch im individuellen und gemeinschaftlichen Leben zu verringern. Erreicht wird dies auch durch den Passivhausstandard der Gebäude. Bei den Fensterprofilen fiel die Wahl auf das System »GENEO« des Polymerspezialisten REHAU. In Teilbereichen wurde die passivhauszertifizierte Ausbaustufe »GENEO PHZ« eingesetzt, um große Fensterelemente gestalterisch anspruchsvoll zu realisieren. Das vollarmierte Kunststofffenstersystem aus dem Werkstoff »RAU-FIPRO« weist bei sehr guten Uw-Werten ein schlankes Rahmenprofil auf. Die Ansichtsbreite von nur 115 mm sorgt für optimalen Lichteinfall. Ihre Tragfähigkeit bewiesen die »GENEO«- Fensterprofile laut Herstellerangaben in anspruchsvollen Tests gemäß den geltenden »Technischen Regeln für die Verwendung von absturzsichernden Verglasungen (TRAV)«. Die passivhaustaugliche Wärmedämmung von Uf bis 0,79 W/qmK erreicht das System »GENEO PHZ« durch zusätzlich eingebrachte Thermomodule in den Kunststoffkammern und eine spezielle Mitteldichtung. Dank der hohen Dämmwerte wird der Energieverbrauch der Wohneinheiten gesenkt.