Flexible Gefahrstofflager
Umwelt-, Brand- und Arbeitsschutz

Die Gefahrstofflager sind für IBC, Fässer und in variabler Ausführung erhältlich (Bild: Denios).
Der Experte für Gefahrstofflagerung und Arbeitssicherheit Denios hat drei Typen seiner Produktserie »Gefahrstofflager SC« überarbeitet, um eine optimierte Bestückung mit Fässern und IBC zu ermöglichen. Bei den Gefahrstofflagern des Typs »SC-K« wurden die Fachabmessungen für die IBC-Lagerung optimiert, der Typ »SC-H« wurde für die gemischte Lagerung von IBC und Fässern konzipiert. Beide Typen verfügen über einen hohen Standardisierungsgrad und sind laut Hersteller schnell lieferbar.
Der Lagertyp »SC-M« ist in variablen Ausführungen erhältlich, wodurch Anwender ihre Lagermöglichkeiten individuell anpassen können. Die Raumsysteme können mit einer Wärmedämmung sowie Klima- bzw. Heiztechnik ausgestattet werden und kommen so auch zur frostfreien Lagerung von temperaturempfindlichen Gefahrstoffen zum Einsatz.
Das Raumsystem ist im Standard für die Lagerung von bis zu 18 IBC oder 60 Fässer zu je 200 l geeignet und beliebig konfigurierbar. Zur Grundausstattung gehören unter anderem eine vollverzinkte Auffangwanne mit WHG-Zulassung sowie eine Dachentwässerung für das gezielte Ableiten von Regenwasser. Grundrahmen sowie Verkleidung bestehen aus vorverzinktem Basismaterial, das einen hohen Korrosionsschutz bietet und somit für Langlebigkeit sorgt.
Für die Konfiguration des passenden Raumsystems bietet der Hersteller einen Variantenkonfigurator an, mit dessen Hilfe auch direkt vor Ort vielzählige Ausstattungsoptionen und Konfigurationsmöglichkeiten ausprobiert und visualisiert werden können. Dabei werden die jeweiligen gesetzlichen Anforderungen automatisch berücksichtigt.