Innovative Fertigungslösungen
Hobel-, Fräs- und Kehlmaschinen
Im Fokus der Messepräsentation von Homag auf der »Holz-Handwerk« in Halle 10 stehen Lösungen für Schreinereien und Tischlereien – von der modernen Werkstatt über die automatisierte Möbelproduktion bis zur Bauelementefertigung.

Messeneuheit: Nestinglösung mit Hubtisch zur automatischen Beschickung und Gurtband zum automatischen Abschieben (Bild: Homag).
Ein Messeschwerpunkt von Homag auf der »Holz-Handwerk« liegt auf der effizienten Möbelfertigung. Der teilautomatisierte Zuschnitt mit Säge- oder Nestinganlage, eine hochwertige, leistungsstarke Kantenbearbeitung sowie innovative und automatisierte CNC-Technik ermöglichen eine effiziente Möbelproduktion in Losgröße 1.
In der automatisierten Fertigung auf dem Messestand kommen mehrere Bearbeitungszentren zum Einsatz, u. a. zeigt das Bearbeitungszentrum »Centateq P-210« das Kantenanleimaggregat »easyEdge« und den »A-Flex«-Tisch für eine automatisierte und flexible Belegung.
Als Weltneuheit stellt Homag die Nesting-Lösung »Centateq N-510« vor. Die Maschine bietet umfangreiche Lösungsmöglichkeiten für ein effizientes Arbeiten bei größtmöglicher Flexibilität.
Als Ergänzung für die CNC-Flächenbearbeitung kommt die Bohr- und Dübeleintreibmaschine »Drillteq D-510« zur Bearbeitung an der Stirnseite und im Randbereich der Werkstücke zum Einsatz. Zusätzlich läuft auch das vertikale CNC-Bearbeitungszentrum »Drillteq V-500«, bei dem ein 6-Achs-Roboter »Feedbot D-300« das automatisierte Teilehandling auf wenig Raum übernimmt.
Die automatisierte Fertigung wird durch weitere Maschinen ergänzt, z. B. mit der Plattenaufteilsäge »Sawteq B-300« mit hohem Materialdurchsatz oder der Kantenanleimmaschine »Edgeteq S-500« mit 16 bis 25 m/min Vorschubgeschwindigkeit.
Die »Holz-Handwerk 2022« und »Fensterbau Frontale 2022« finden vom 12. bis 15. Juli 2022 in Nürnberg statt.