Kabelführung mit definiertem Abrollverfahren
Elektrotechnik
Das neue Kabelführungssystem »Kuba 3« der Oskar Lehmann GmbH & Co. KG bietet modernes Design mit definiertem Abrollverfahren sowie ein großes Spektrum an Kombinationsmöglichkeiten.

Die Kettenglieder der neuen Kabelführung lassen ausschließlich die vorgegebene Bewegungsrichtung zul (Bild: Oska Lehmann).
Mit dem neuen Kabelführungssystem »Kuba 3« von Oskar Lehmann können alle Anforderungen eines definierten Bewegungsablaufs dargestellt werden, wobei laut Hersteller fünf verschiedene Kettenglieder mit jeweils unterschiedlichen Funktionalitäten eingesetzt werden können.
Nur vorgegebene Bewegungsrichtung zugelassen
Die Besonderheit der Kabelführung liegt darin, dass die Kettenglieder ausschließlich die vorgegebene Bewegungsrichtung zulassen. Durch die beiden Drehpunkte an der Außenseite in Kombination mit den verschiedenartigen Kettenelementen kann sich die Kette nur in der gewünschten Richtung bewegen oder bleibt komplett starr. Die Kabelführung ist standardmäßig in den Farben Schwarz, Weiß und Lichtgrau erhältlich, darüber hinaus sind Konfigurationen nach Kundenwünsch möglich. Das schlanke und charakterstarke Design der Kabelkette fügt sich harmonisch in moderne Büro- und Wohnwelten ein.
Das Unternehmen ist auf technische Lösungen aus Kunststoff spezialisiert und verfügt über eine langjährige Erfahrung. Das breite Produktportfolio umfasst überwiegend selbst entwickelte Standardprodukte für die Büro- und Objektmöbelbranche inklusive Kabelmanagementlösungen für moderne Sitz- und Steharbeitsplätze. Kundenspezifische Produkte runden das Portfolio ab. Mithilfe eines eigenen Werkzeugbaus kann das Unternehmen schnell und flexibel reagieren.