Kompakte Plattenaufteilsäge
Sägemaschinen
![Die kompakte Platten-Aufteilsäge verfügt über einen Sägewagen mit Direktantrieb und vollautomatischen Winkelanpresser (Bild: Hans Koch GmbH).](https://holz.kuhn-fachmedien.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/01/wb_hanskoch.jpg)
Die kompakte Platten-Aufteilsäge verfügt über einen Sägewagen mit Direktantrieb und einen vollautomatischen Winkelanpresser (Bild: Hans Koch GmbH).
Die kompakte Plattenaufteilsäge »PA 8500« der Hans Koch GmbH ist modular aufgebaut und somit eine solide Basis für kundenspezifische Lösungen. Viele Erweiterungen für den handwerklichen sowie industriellen Plattenzuschnitt werden individuell konfiguriert, z. B. Postforming-, Kopf- oder Tiefenschnittsäge, Teileetikettierung, automatisierte Beschickung und Abstapelung. Der Hersteller hebt besonders die robuste Konstruktion und die hohe Verarbeitungsqualität hervor. So ist das Maschinengrundbett in Kompaktbauweise massiv ausgeführt und verfügt beidseitig über eine verschleißfreie Lagerung des Sägewagens. Als weitere Besonderheit wird die spezielle »Scheerkoch«-Sägewagentechnik angeführt, die eine sehr hohe Schnittqualität gewährleistet − und das auch bei vollen Pakethöhen.
Hohe Effizienz
Als Steuerung verwendet die Plattenaufteilsäge eine Siemens-SPS, die direkt in den Panel-PC integriert ist. Neuanlage und Anpassung von Schnittplänen erfolgen mittels grafisch unterstütztem Dialogmodus. Die Maschine verfügt über programmierte, der Praxis entnommenen Standardprogramme, die einfach den betrieblichen Erfordernissen angepasst werden können. Alle Einstellungen sind zur späteren Wiederverwendung sicher gespeichert und für ähnliche Werkstücke schnell anpassbar.
Am Monitor ist der Zuschnittablauf jederzeit anschaulich zu verfolgen. Die »Ardis«-Zuschnittoptimierung sowie Schnittstellen zu CAD, Arbeitsvorbereitung und Etikettierung runden die Plattensäge ab. So können z. B. Bearbeitungsprogramme auch von einem externen Arbeitsplatz wie aus der Arbeitsvorbereitung direkt an die Maschine übertragen werden.
Der hohe Wirkungsgrad der 3-Punkt-Direktschlauchabsaugung an Sägewagen, Druckbalken und Schnittbereich des Winkellineals sowie direkt angetriebene Sägeblätter tragen zur Senkung der Betriebskosten bei. Zudem hat der Hersteller alle elektrischen Anschlusswerte auf einen geringen Energiebedarf ausgelegt. Die Maschine ist für die Bearbeitung von Massivholz, Holzwerkstoffen, vielen Kunststoffen und Verbundwerkstoffen ausgelegt.