Nass-/Trockensauger für die Baustelle

Artikel vom 11. Februar 2025
Hilfsmaschinen und -geräte

Der Kärcher-Nass-/Trockensauger »NT 50/1 K« eignet sich für den Einsatz auf Baustellen und in der Industrie. Er bewältigt 300 l/min Schmutzwasser mithilfe einer leistungsstarken Pumpe, verfügt über einen Grobschmutzfilter, stufenlose Saugleistungsanpassung und ergonomische Handhabung für einen effizienten Einsatz.

Der Nass-/Trockensauger kann große Mengen Schmutzwasser schnell beseitigen (Bild: Kärcher).

Der Nass-/Trockensauger kann große Mengen Schmutzwasser schnell beseitigen (Bild: Kärcher).

Der neue Nass-/Trockensauger »NT 50/1 K« von Kärcher wurde für den Einsatz auf Baustellen und in der Industrie entwickelt. Er saugt das Wasser an und verfügt über eine leistungsstarke Entsorgungspumpe, die pro Minute über 300 l Schmutzwasser bewältigt. Ein Grobschmutzfilter verhindert das Verstopfen der Entsorgungspumpe und sorgt dafür, dass angesaugter Grobschmutz, z. B. Reste von Baumaterial, zuverlässig im Filterkorb verbleibt. Das abgesaugte Wasser wird über einen Garten- oder Feuerwehrschlauch beispielsweise in die Kanalisation geführt.

Intelligentes Design

Das Gerät ist serienmäßig mit einer Geka-Kupplung ausgestattet, die sich mit den meisten Wasserschläuchen einfach verbinden lässt. Am robusten 50-l-Behälter, der die Entsorgungspumpe und den Filterkorb beinhaltet, sind Lenkrollen aus Metall verbaut, sodass der Sauger sich leicht vom Fahrzeug zum Einsatzort und zurücktransportieren lässt. Dank eines stufenlos verstellbaren Schubbügels und geringem Grundgewicht des Geräts ist die Handhabung ergonomisch.

Je nach abzusaugender Wassermenge ist es zwischendurch möglich, dass die Wasserfördermengen von Sauger und Pumpe nicht synchron laufen. Ist dies der Fall, schaltet das Gerät zwischendurch die Turbine ab. Um eine solche Zwischenabschaltung zu vermeiden, können Anwender die Saugleistung über eine Falschluftmuffe stufenlos anpassen. Die Muffe ist zwischen Schlauch und Krümmer angebracht und sorgt dafür, dass bei Bedarf Luft statt Wasser angesaugt wird. Dadurch ist weniger Wasser von der Pumpe zu entsorgen und es kann ohne Pause gearbeitet werden.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Felder KG
KR-Felder-Str. 1
A-6060 HALL IN TIROL
0043 5223 58500
info@felder-group.com
www.felder-group.com
Firmenprofil ansehen
Dr. Jessberger GmbH
Jägerweg 5-7
D-85521 Ottobrunn
089 666633-400
info@jesspumpen.de
www.jesspumpen.de
Firmenprofil ansehen
Lamello GmbH Verbindungstechnik
Gewerbestr. 24
D-79639 Grenzach-Wyhlen
07624 8089200
info@lamello.de
www.lamello.com/de
Firmenprofil ansehen