Neuausrichtung mit Fokus auf Handwerk und Handel
Bodenbeläge
Die Hain Naturböden GmbH, seit 2018 eine 100%-ige Tochter der MeisterWerke Schulte GmbH, richtet sich vertrieblich und strategisch neu aus.

Die neue Bildsprache betont Hochwertigkeit der Böden. Bild: Hain
Damit will das Unternehmen unter Geschäftsführer Tomas Schwab, der die Leitung zum 1. August 2019 übernommen hatte, neue Schwerpunkte setzen. »Wir wollen das Profil der Marke Hain schärfen und so den weiteren vertrieblichen Erfolg unserer Parkettmanufaktur sichern«, wird Schwab in der Pressemeldung zitiert.
Zentrale Bedeutung habe die Konzentration auf die Bereiche Handwerk und Handel, denn der Bodenanbieter habe sich vollständig aus dem Direktverkauf zurückgezogen. Bereits zum 1. Januar 2020 wurden die Showrooms in München und Taufkirchen geschlossen sowie der Verkauf an Endkunden am Standort Rott am Inn eingestellt. Die Neuausrichtung und Fokussierung soll den Betrieb für bestehende und zukünftige Kunden aus Handwerk und Handel als beständigen, zuverlässigen und erfolgreichen Partner für Premium-Parkettprodukte positionieren.
Bereiniges Sortiment und überarbeiteter Markenauftritt
Die vertriebliche Neuausrichtung führte laut Unternehmensangabe auch zu einer Anpassung bzw. Straffung des Sortiments. Fünf Kollektionen im Basissortiment stehen in fünf Farbfamilien aus insgesamt 35 modernen Parkettfarben zur Verfügung. Damit soll ein optimierter Produktionsablauf sichergestellt sein, um die auftragsbezogene Fertigung schnell und zielgerichtet durchführen zu können. Zusätzlich zum definierten Basissortiment sollen auch weiterhin individuelle Einzelanfertigungen möglich sein.
Im Zuge der Neuausrichtung wurde auch der Markenauftritt überarbeitet. Die Produkte werden jetzt durch ein behutsam modernisiertes Logo repräsentiert, das in Farbwelt und Gestaltung die bayerische Herkunft der Naturböden aufgreift. Die neue Bildsprache will modern und heimatverbunden wirken und auf den Manufakturcharakter der Produkte einzahlen.