Neue Fachhandelsmarke »dittert«
Küche
Die in München ansässige Schüller Group, Familienunternehmen in zweiter Generation, erweiterte im Jahr 2024 ihr Portfolio mit der Gründung der dittert Küchengeräte GmbH mit Sitz in Augsburg. Zur Schüller Group gehört auch das Münchener Traditionsunternehmen ritterwerk. Mit der neuen Marke will sich die Firmengruppe im Bereich design- und konsumorientierter Küchengeräte exklusiv für den Fachhandel positionieren.

Produktbeispiel Toaster mit 7 Bräunungsstufen, Brötchenaufsatz und herausnehmbarer Krümelschublade (Bild: dittert).
Der Name »dittert« ist eine Hommage an den Pionier des deutschen Industriedesigns, Professor Karl Dittert, Gründungsrektor der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd. Die Marke orientiert sich laut Unternehmensangabe an seiner Designphilosophie, die für Leichtigkeit, Reduktion, Ästhetik und deutsche Werte steht.
Die Marke will Tradition und Moderne in einem klaren und wiedererkennbaren Markenauftritt sowie im »Family-Design« der Produkte verbinden. Mit einem klaren Bekenntnis zum Fachhandel werden die Produkte ausschließlich an autorisierte Fachhändler vertrieben. Der Fokus liegt auf Beratung am POS, Service und langfristiger Partnerschaft. Mit dieser bewusst gewählten Nischenstrategie will das Unternehmen nachhaltig Mehrwert für Konsumenten und Handelspartner schaffen und sich so vom Wettbewerb differenzieren.
Durchdachtes Sortiment für den Fachhandel
Die »dittert Serie One« umfasst zehn bewusst ausgewählte Küchengeräte, die den Alltag erleichtern und das Markenversprechen von Qualität, Design und Funktionalität unterstreichen sollen.

Bild: dittert.
Dazu gehört eine Frühstücksserie mit sechs Produkten. Diese beinhaltet eine Filterkaffeemaschine mit 1,5-l-Glaskanne und langlebigem Goldfilter, einen Toaster, einen Wasserkocher mit 1,5 l Fassungsvermögen, eine Saftpresse mit 100 W Leistung für kernfreies Entsaften, einen Eierkocher mit doppeltem Pochier-Einsatz sowie einen Milchaufschäumer mit vier Funktionen.

Bild: dittert.
Vier kraftvolle motorische Küchengeräte komplettieren das Sortiment, darunter ein Standmixer mit 1300 W und ein Handrührer mit 500 W Leistung.

Bild: dittert.
Erfahrenes Team

Das erfahrene Team hinter der neuen Marke (Bild: dittert).
Die zweite Generation der Familie Schüller wird mit Moritz, Mitgründer von Beezer Technologies, und Lorin Schüller, früher Key-Account-Manager für den Fachhandel bei BSH Constructa energy, die Geschäftsführung von dittert übernehmen. Der Beirat von dittert setzt sich aus Michael Schüller, langjähriger Geschäftsführer und Gesellschafter von ritterwerk sowie ZVEI-Vorsitzender des Gesprächskreises Mittelstand, Erwin Rupp, Vertriebsleiter von ritterwerk, Dr. Joyce Gesing, ehemalige Geschäftsführerin von Severin, sowie Anna Mothes, Eigentümerin der Marketingagentur idamo, zusammen. Gemeinsam wollen sie fundiertes Wissen und frische Impulse in die Marken- und Vertriebsstrategie einbringen.