Neue Robotersägen
Sägemaschinen

Homag präsentierte auf der Ligna 2019 die neue »Sawteq B-300 flexTec«. Bild: Homag
Auf der Ligna 2019 präsentierte Homag die neue Robotersägen »Sawteq B-300 und B-400 flexTec«. Sie verbinden die Stärke des manuellen Zuschnitts mit der des mannlosen Aufteilens per Roboter. Die Neuentwicklungen können von Hand bedient werden, zum Beispiel für Paketzuschnitte, das Aufteilen von Dünnplatten oder zum Bearbeiten von Sondermaterialien. Die neuen Sägen lassen sich dafür umfangreich ausstatten, vom Bediener-Assistenz-System »intelliGuide basic« bis hin zu Nuten, Ausschnitt, Spannungsfreischnitt und vielem mehr. Das macht die neuen Sägen so vielseitig, wie es die Aufgaben im Handwerk erfordern.
Gleichzeitig können die Anwender mit beiden Modellen dank des integrierten Roboters den Zuschnitt von Einzelplatten über längere Strecken komplett mannlos erledigen: ergonomisch, zeitsparend, materialschonend.
Von der Leistungsfähigkeit des neuen Sägenkonzepts überzeugten sich die Messebesucher direkt vor Ort. Die Live-Vorführungen zeigten: Egal welcher Schnittplan – der Roboter weiß, was er zu tun hat. Er beschickt die Säge mit einer Platte für das Ausführen der Längsschnitte. Anschließend dreht er die Streifen und führt sie der Säge erneut zu, sodass diese alle Quer- und Nachschnitte erledigen kann. Die fertigen Teile werden vollautomatisch etikettiert und vom Roboter auf Paletten abgestapelt. Der Roboter nutzt eine Software mit speziell entwickelten Algorithmen. Er bedient die Abstapelstationen systematisch und bildet stabile Stapel.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Mailjet zu laden.