Roboter mit Köpfchen

Artikel vom 12. Mai 2025
Handling und Montage

Vakuum-Experte Schmalz präsentiert auf der diesjährigen Ligna in Halle 15, Stand A06, clevere Automatisierungslösungen und ergonomische Handhabungssysteme.

Das »Solution Kit ivos Wood« übernimmt monotone Tätigkeiten und entlastet die Belegschaft (Bild: J. Schmalz GmbH).

Das »Solution Kit ivos Wood« übernimmt monotone Tätigkeiten und entlastet die Belegschaft (Bild: J. Schmalz GmbH).

Für das vollautomatische Greifen von unterschiedlichen Holzwerkstücken zeigt Schmalz auf der Ligna 2025 sein »Solution Kit ivos Wood«. Das Kit besteht aus einem applikationsspezifischen Vakuumgreifsystem, einem 3D-Kamerasystem sowie einer KI-gestützten Software und ermöglicht das sichere Erkennen, Greifen und präzise Ablegen unbekannter und variierender Holzwerkstücke. Damit eignet sich das System für vielfältige Anwendungen, von Losgröße 1 bis zur Serienproduktion.

Dank der Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) können unterschiedliche Bauteile identifiziert werden, was Robotern eine präzise Handhabung ohne manuelle Programmierung gestattet. Möbelbautriebe erhöhen dadurch z. B. die Flexibilität ihrer Produktion, da der smarte Helfer etwa das Beladen von CNC-, Bohr-, Bearbeitungs- oder auch Lackierprozessen automatisieren und somit viel effizienter gestalten kann. Schreinereien/Tischlereien und Zimmereien ersparen ihrer Belegschaft durch die Automatisierung monotone Tätigkeiten und begegnen gleichzeitig dem Fachkräftemangel.

Die Ligna findet vom 26. bis 30. Mai 2025 in Hannover statt.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Felder KG
KR-Felder-Str. 1
A-6060 HALL IN TIROL
0043 5223 58500
info@felder-group.com
www.felder-group.com
Firmenprofil ansehen
Barbaric GmbH
Pummererstr. 12
A-4020 LINZ
0043 732 779800
office@barbaric.at
www.barbaric.at
Firmenprofil ansehen