Robuste Blockbandsäge

Artikel vom 12. Februar 2025
Sägemaschinen

Die Blockbandsäge »B1651« von Logosol schneidet Stämme bis 1651 mm Durchmesser und Slabs bis 1500 mm Breite präzise und effizient. Mit digitaler Steuerung, stabiler Konstruktion und flexibler Umstellung auf kleinere Stämme ist sie vielseitig einsetzbar.

Die besonders stabile Blockbandsäge ist für Anwender geeignet, die effizient Slabs mit bis zu 1500 mm Breite sägen möchten (Bild: Logosol).

Die besonders stabile Blockbandsäge ist für Anwender geeignet, die effizient Slabs mit bis zu 1500 mm Breite sägen möchten (Bild: Logosol).

Die neue Blockbandsäge »B1651« von Logosol sägt Stämme mit bis zu 1651 mm Durchmesser. Es eignet sich damit besonders für Anwender, die effizient Slabs (breite Holzplatten mit Baumkante) bis zu einer Breite von 1500 mm sägen möchten. Das robuste Sägebett ist so konstruiert, dass es dem Gewicht der schweren Stämme, die das Sägewerk verarbeiten kann, auch standhält. Mit der Blockbandsäge können jedoch nicht nur große Stämme, sondern auch »normales« Holz auf die gleiche effiziente und präzise Weise geschnitten werden, was die Vielseitigkeit der Maschine erhöht.

Stabile Konstruktion

Die Blockbandsäge sägt Stämme mit bis zu 1651 mm Durchmesser und unbesäumte Dielen (Slabs) mit 1500 mm Breite. Ein digitaler Schnittstärkenrechner »Pro Set« und die elektrische Höhenverstellung »Easy Set« vereinfachen dabei die Schnittstärkeeinstellung. Die Vorschubsteuerung »Pro Feed« verfügt über einen Joystick zur intuitiven Regelung des Vorschubs. Um einen gleichmäßigen Vorschub zu gewährleisten, arbeitet das System mit je einem Synchronmotor und je einer Kette auf jeder Seite des Sägekopfs. Diese aufwendige Konstruktion sieht der Hersteller als entscheidend für einen perfekten Schnitt an. Mithilfe der integrierten Energiekette wurde zudem die Kabelführung optimiert.

Eine Besonderheit ist die schnelle Umstellung auf einen »normalen« Sägebetrieb bzw. zum Schneiden kleinerer Stämme. Damit wird das Sägewerk für Anwender besonders alltagstauglich. Für die sehr stabile Konstruktion sorgen die verstärkten Auflagen und ein verstärktes, verwindungssteifes Sägebett. Zusätzliche Lager im Sägeschlitten sind für den ruhigen und sehr stabilen Lauf verantwortlich.

Der robuste Werkzeugkasten am Ende der Blockbandsäge dient auch als Trittbrett, um den Zugang zur Maschine für Wartungsarbeiten zu erleichtern. Wie bei allen Produkten des Unternehmens erfolgen Design, Entwicklung und Herstellung in Schweden.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Felder KG
KR-Felder-Str. 1
A-6060 HALL IN TIROL
0043 5223 58500
info@felder-group.com
www.felder-group.com
Firmenprofil ansehen