Steigtechnik für den industriellen Einsatz
Umwelt-, Brand- und Arbeitsschutz

Diese Podestreppe verschafft sicheren Zugang bei Wartungsarbeiten an einer Hydraulikpresse für Karosserieteile (Bild: Hymer Steigtechnik).
Der Wangener Hersteller von Steigtechnik Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG bietet mit seinem Baukastensystem und Online-Konfigurator viele Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung von Steigtechniklösungen für reibungslose Abläufe in Produktion, Instandhaltung und Logistik an. So ist z. B. die fahrbare Podesttreppe »2230« eine der Basisvarianten für Treppen, Plattformen und Wartungsbühnen aus dem Baukastensystem. Aus ihr lassen sich viele Steigtechniklösungen für nahezu jeden Industrieeinsatz individuell konfigurieren.
Für den sicheren Zugang
In einem Hamburger Produktionswerk der Automobilindustrie dienen sie z. B. als sicherer Zugang für Wartungsarbeiten an drei verschiedenen Hydraulikpressen. Für den sicheren Zugang des Bedien- und Instandhaltungspersonals sowie einen bestmöglichen Stand direkt an der Hydraulikpresse erhielten die Podesttreppen stirnseitig eine Überkragung. So können sie bündig an die jeweilige Presse herangefahren werden. Vier feststellbare Fahrrollen machen das Modell flexibel einsetzbar, gewähren aber gleichzeitig einen sicheren Stand in der Endposition. Stabil und sicher steht das Personal auch auf den 800 mm breiten Stufen. Auch hier ist der Baukasten flexibel, es sind Stufenbreiten von 600, 800 oder 1000 mm wählbar.
Die Einsatzbereiche von Plattformleitern sind vielfältig und genauso breit gefächert sind die Varianten hinsichtlich der Stufenart, die über das Baukastensystem angeboten werden. Bei den fahrbaren Podesttreppen im Hamburger Werk fiel die Wahl auf Aluminium-Profilstufen. Aufgrund ihrer Beschaffenheit eignen sie sich besonders für den Einsatz in Produktionshallen und Werkstätten. Alternativ sind auch Gitterroststufen aus Alu oder Stahl wählbar. Diese erfüllen aufgrund ihrer Struktur den strengen R13-Standard für Rutschhemmung. Sie bieten Arbeitsschuhen den nötigen Gripp und eignen sich auch für den Außenbereich, da Erde, Schmutz und Schnee einfach durch den Rost fallen können. Die gerieften Profilstufen aus Aluminium eignen sich dagegen besonders für den Einsatz in Produktions- und Lagerhallen und sind als Standardausführung für die Podestreppe verfügbar.