Umweltfreundliche Wasserlacke
Lacke, Beizen, Zubehör
Der österreichische Hersteller von Lacken, Beizen und Fensterbeschichtungen Adler hat sich nach eigener Angabe ganz der Nachhaltigkeit verschrieben und präsentiert auf der »Holz-Handwerk« in Halle 10.1, Stand 414, sein Programm an umweltfreundlichen Wasserlacken.

Die Verwendung von Wasserlacken trägt zur Wohngesundheit bei (Bild: Adler).
Mit den Wasserlacken möchte Adler Möbel- und Fensterherstellern zeigen, wie diese nicht nur zu Umwelt- und Klimaschutz beitragen, sondern ihren Kunden auch ein gesünderes Wohngefühl garantieren. Laut Information des Lackherstellers werden die Produkte mit »green«-Label nach drei Kategorien objektiv geprüft und zertifiziert: Umwelt, Gesundheit und Sicherheit sowie Lebensdauer.
Durch die Umstellung auf Wasserlacke verspricht der Lackhersteller Holzverarbeitern noch weitere Vorteile, z. B. eine niedrigere Auftragsmenge sowie geringere Reinigungs- und Entsorgungskosten. Auch in puncto Beständigkeit, Anwenderfreundlichkeit, Optik und Haptik soll es keinen Unterschied zu konventionellen Lacken mehr geben.
Der Messestand umfasst weitere Produkt- und Technologiehighlights aus dem Fenster- und Bautenbereich, z. B. die neue »Pyrolan«-Brandschutzbeschichtung oder das eigens für die Sanierung von historischen Kasten- und Verbundfenstern entwickelte »Histo«-System für eine längere, nachhaltige Nutzung alter Bausubstanz.
Die »Holz-Handwerk 2022« und »Fensterbau Frontale 2022« finden vom 12. bis 15. Juli 2022 in Nürnberg statt.