Vakuumsauger

Artikel vom 16. März 2019
Sonstige Maschinen und Anlagen

Da sich Vakuum nicht beliebig steigern lässt, sondern unabhängig von der Saugleistung einer Vakuumpumpe stets etwa minus 0,4 bar beträgt, ist es notwendig, die Oberfläche der Vakuumsauger mit einem möglichst hohen Reibungswiderstand zu versehen. Die Lösung: Beim System der SSG-Vakuumsauger wird die Supergripplatte auf Basis einer Vollkernplatte mit einem Naturgummi in einem speziellen Verfahren laminiert. Dieser Spezialgummi hat eine körnige Oberfläche und garantiert dadurch den gewünschten Reibungswiderstand zum Werkstück. Eine weitere Eigenschaft ist, dass der Naturgummi durch Lichteinstrahlung weniger schnell aushärtet. Aus der Supergripplatte werden die SSG-Vakuumsauger für alle gängigen CNC-Maschinen hergestellt. Dabei werden die Ersatzsauger, wenn möglich, mehrteilig verschraubt, sodass bei einem Defekt nicht der ganze Sauger, sondern nur noch der Sauger oben ersetzt werden muss. Dadurch wird die Beschaffung von Ersatzsaugern preiswerter. Der komplette Sauger wird aus Vollkernplatten gefertigt und ist dadurch besonders stabil.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Felder KG
KR-Felder-Str. 1
A-6060 HALL IN TIROL
0043 5223 58500
info@felder-group.com
www.felder-group.com
Firmenprofil ansehen
Schuko H. Schulte-Südhoff GmbH
Gewerbepark 2
D-49196 Bad Laer
05424 806-0
info@schuko.de
www.schuko.de
Firmenprofil ansehen
Weinig AG, Michael
Weinigstr. 2/4
D-97941 Tauberbischofsheim
09341 860
info@weinig.com
www.weinig.com
Firmenprofil ansehen


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Mailjet zu laden.

Inhalt laden