Tür als Zuluftklappe

Artikel vom 22. Januar 2025
Umwelt-, Brand- und Arbeitsschutz
Mithilfe des besonderen Türschließers wird die Gebäudeeingangstür zur riesigen Zuluftklappe (Bild: Eco Schulte).

Mithilfe des besonderen Türschließers wird die Gebäudeeingangstür zur riesigen Zuluftklappe (Bild: Eco Schulte).

Das vom Türsystemanbieter Eco Schulte in Kooperation mit dem Fensterautomatisierungs- und Entrauchungsspezialisten Aumüller entwickelte System »Eco-Vent TS-62« hält Fluchtwege zugänglich, rauchfrei und vermeidet damit auch das Aufstauen von Pyrolysegasen. Im Brandfall öffnet die Außentür des Gebäudes automatisch, die große Öffnung ermöglicht in Kombination mit den Rauch- und Wärmeabzugsklappen (RWA) in höherliegenden Gebäudeteilen einen schnellen und sicheren Luftaustausch. Die einzelne große Klappe »Tür« reduziert zudem die Systemkomplexität, verringert Montage- sowie Wartungsaufwand und senkt die Investitionskosten.

Das große bewegte Luftvolumen lüftet Rauch und heiße Gase schneller ab. In Bodennähe werden stabile, raucharme Luftschichten geschaffen, die Menschen die Flucht aus eigener Kraft erleichtern und die gefürchtete Explosion von Pyrolysegasen verhindern oder verzögern. Damit die natürlichen Auftriebskräfte ihre Wirkung entfalten und giftige Rauchgase möglichst schnell aus dem Gebäude entweichen können, ist ein genau abgestimmtes Öffnen von Türen, Fenstern und Dachöffnungen erforderlich.

»Eco Newton TS-62«

Als Besonderheit dieser Lösung wird hervorgehoben, dass sie alle Anforderungen, die RWA-Konzepte an Türen stellen, in einem kompakten Gerät vereint: Der etwas größere Türschließer »Eco Newton TS-62« sorgt im Normalbetrieb für den hohen Begehkomfort eines hochwertigen Türschließers. Hinzu kommen die RWA-Funktionalitäten: In Paniksituationen gibt das Gerät die Tür für den Fluchtweg sicher frei und im Entrauchungsfall öffnet sie die Tür abgestimmt mit Rauch- und Wärmeabzugsklappen in höheren Gebäudeteilen automatisch, wie es das RWA-Konzept vorsieht.

Die spezielle Getriebekonstruktion des Türschließers minimiert die erforderliche Kraft zum Öffnen der Tür, wodurch er besonders für den Einsatz in Kliniken, Pflegeheimen und Kindertagesstätten geeignet ist. Die Montage erfolgt komplett auf der Innenseite des Gebäudes, was nicht nur denkmalgeschützte oder architektonisch anspruchsvolle Fassaden schont, sondern auch den Montageaufwand reduziert und verhindert, dass das Öl im Türschließer bei extremer Kälte zähflüssig wird.

Durch die Kompatibilität mit Brandmeldern aller gängigen RWA-Systeme lässt sich das System auch in bestehende Sicherheitskonzepte einbinden. Der integrierte Aumüller-Stecker zur Signalübertragung erleichtert nicht nur die Montage durch schnelle Plug-and-play-Installation, sondern bietet auch eine Zugentlastung sowie Verdrehschutz und Rasthaken gegen unbeabsichtigtes Herausziehen.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Felder KG
KR-Felder-Str. 1
A-6060 HALL IN TIROL
0043 5223 58500
info@felder-group.com
www.felder-group.com
Firmenprofil ansehen
Al-Ko Therm GmbH
Hauptstr. 248-250
D-89343 Jettingen-Scheppach
08225 39-0
info.therm@alko-air.com
www.alko-airtech.com
Firmenprofil ansehen
Nestro Lufttechnik GmbH
Paulus-Nettelnstroth-Platz
D-07619 Schkölen
036694 41-0
info@nestro.de
www.nestro.de
Firmenprofil ansehen