CNC-Bearbeitungszentrum
Hobel-, Fräs- und Kehlmaschinen

Das CNC-Bearbeitungszentrum wurde verbessert und ist auch in einer schlankeren Version verfügbar (Bild: Homag).
Homag hat das CNC-Bearbeitungszentrum »Centateq P-110« überarbeitet und an die Bedürfnisse der aktuellen Zeit angepasst. Neu ist z. B. die Maschinensteuerung »PC87« mit der einfachen und intuitiven Platzbelegung sowie der automatischen, platzspezifischen Generierung der Saugerbestückung. Ausgestattet werden kann die Maschine mit bis zu 24 Werkzeugwechselplätzen und maximal 21 vertikalen sowie 10 horizontalen Bohrspindeln mit spezieller Spindelklemmung.
Der Anwender wählt zwischen 3-, 4- und 5-Achs-Köpfen, wobei der 5-Achs-Kopf »Drive5CS« für einen universellen und sicheren Einsatz optional mit einer Aggregateschnittstelle und Sensorik ausgestattet ist. Der Sensor dient dabei zur Überwachung von Vibrationen und Überlast.
Das Unternehmen hebt hervor, dass besonders kleine bis mittelständische Handwerksbetriebe von der Vielseitigkeit und Leistungsstärke der CNC-Einsteiger-Baureihe profitieren. Daher ist eine »Slim-Version« mit geringerem Platzbedarf lieferbar. Um dies zu erreichen, wurden das Portal nach hinten gekürzt und die Wechselplätze für die Werkzeuge seitlich angeordnet. Die Verkleinerung von bis zu 1,2 m in der Tiefe resultiert in einer geringeren Aufstellfläche.