Holzbearbeitungsmaschinen
Hobel-, Fräs- und Kehlmaschinen

Das neue vertikale CNC-Bearbeitungszentrum bietet viele Funktionen auf lediglich 11 m² Grundfläche (Bild: Homag).
Kundenwünsche werden immer individueller, kaum ein Möbelstück ist wie das andere. Unverändert bleibt nur der Anspruch an Qualität und Präzision. Homag bietet Möbelherstellern daher angepasste Lösungen für eine effiziente Produktion, die sowohl eine automatisierte Möbelproduktion als auch die Fertigung einzelner Bauelemente ermöglichen. Die modernen Maschinen und Technologien für Holz bearbeitende Betriebe jeder Größe wachsen mit dem Unternehmen mit.
Softwarelösungen für die Fertigung
Zu den Produktneuheiten des Maschinenherstellers zählt das vertikale CNC-Bearbeitungszentrum »Drillteq V-310«. Die Maschine verfügt über einen großen Funktionsumfang auf lediglich 11 m² Grundfläche. Neben der Korpusbearbeitung bietet das Bearbeitungszentrum mit seiner Auswahl von bis zu 45 Bohrspindeln zahlreiche Bearbeitungsmöglichkeiten. Das neue Nesting-Konzept des CNC-Portalbearbeitungszentrums »Centateq N-510« bietet eine individuelle Automatisierung mit 5-Achs-Bearbeitung für den handwerklichen Einstieg bis hin zu industriellen Anforderungen. Da Materialeinsparung und Bauteilbeschriftung auch im Einstiegssegment wichtige Themen sind, ist auch das »Nesting Production Set« eine gefragte digitale Lösung. Darüber hinaus bietet das Unternehmen mit »woodWOP 8.0«, »woodCommander 5« und »productionManager« weitere Softwarelösungen an, um Betrieben ihre Fertigungsprozesse zu erleichtern.
Umfangreiche Serviceangebote runden das Angebot ab, z. B. das »App-Plus«-Paket. Damit können Anwender via Tablet, Smartphone oder PC fünf ausgewählte Apps kostenlos und vollumfänglich im Zeitraum der Gewährleistung Ihrer Neumaschine testen und haben so transparent Zugriff auf den Maschinenstatus, Serviceleistungen und einen Überblick über die Werkzeuge.