HPL-Platten mit Umweltsiegel
Platten

Auch die Arbeitsplatten mit P2- und feuchtfestem Träger sind mit dem »Blauen Engel« ausgezeichnet (Bild: Pfleiderer).
Umweltgesichtspunkte sind auch in der Bau- und Einrichtungsbranche ein kaufentscheidender Faktor. Während auf der einen Seite die Konsumenten bewusster entscheiden, fließen auf der anderen Seite Nachhaltigkeitsgedanken in die strategischen Weichenstellungen verantwortungsbewusster Unternehmen ein. Nachdem der Holzwerkstoffhersteller Pfleiderer bereits seit Jahren zahlreiche Produkte mit dem »Blauen Engel« in seinem Sortiment führt, können nun auch die High-End-HPL-Produkte zertifiziert erstanden werden. Damit bietet das Unternehmen Antifingerprint-Produkte und Arbeitsplatten mit dem Umweltsiegel an.
Sechs »Duropal«-Produkte als Siegelträger
Produkte, die das Siegel tragen, sind umweltfreundlicher als vergleichbare Produkte und geben Orientierung beim Kauf. Das unabhängige Siegel legt dabei strengere Kriterien an als die gesetzlichen Vorgaben. Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und der Einsatz von Recyclingmaterial gehören ebenso dazu wie die Verringerung von Emissionen aus den Produkten. Die Kriterien werden alle drei bis vier Jahre vom Umweltbundesamt überprüft, um sie auf dem aktuellen Stand der Technik zu halten.
Zu den Siegelträgern im Sortiment des Holzwerkstoffherstellers sind im Juli 2021 sechs »Duropal«-Produkte hinzugekommen: HPL-Arbeitsplatte P2, HPL-Arbeitsplatte »Hydrofuge«, »Xtreme«, »XTreme plus« sowie »Compact XTreme plus«. Laut Hersteller schafft die Erweiterung des zertifizierten Portfolios Architekten, Innenausbauern und Möbelherstellern besondere Vorteile im Objektgeschäft: Neben »LivingBoard«, »DecoBoard«, HPL- und Kompaktschichtstoffen sowie Verbundelementen sind nun auch High-End-HPL-Produkte mit dem Umweltsiegel im Sortiment, denn Ziel sei es, Planern und Architekten im Innenausbau für ganz unterschiedliche Anwendungen umfangreiche Produktlösungen mit dem »Blauen Engel« anzubieten.