Sicherheit und Hygiene

Artikel vom 11. September 2020
Elemente und Teile aus Holz, Kunststoff und Metall

Die Corona-Pandemie erfordert ein Umdenken in vielen Bereichen. Von der Arbeit im Homeoffice über die Online-Kommunikation bis hin zu Hygienelösungen sind in den letzten Monaten eine Reihe von Entwicklungen entstanden. Dazu gehört auch die »Care Wall« von Hailo.

Schutzwand mit Einhänge-Infotafel (Bild: Hailo).

Schutzwand mit Einhänge-Infotafel (Bild: Hailo).

Das Schutzwand-System ist laut Hersteller geeignet, um die Ausbreitung von Infektionen einzudämmen und die Sicherheit von Kunden und Mitarbeitern zu gewährleisten. Der Aufsteller findet in vielen Bereichen Verwendung: im Büro, an Theken, in öffentlichen Einrichtungen, in Museen, in Restaurants und an vielen anderen Orten. Mit dem funktionalen, sachlichen Design passt sich das Element dezent in die jeweilige Umgebung ein. Das stabile Aluminiumgestell in Dunkelgrau ist pulverbeschichtet.

Reduzierung der Gefahr direkter Tröpfcheninfektionen

Laut Hersteller ist das Element besonders dort einsetzbar, wo der empfohlene Abstand zwischen Personen schwer einzuhalten ist. Als Leichtbau-Aluminium-Aufsteller mit eingespannten Schutzfolien aus Zeltplane soll es dort die Gefahr einer direkten Tröpfcheninfektion senken. Die freistehende Schutzwand trennt Personen und reduziert das Risiko von Körperkontakt. Als Husten-, Spuck- und Niesschutz erschwert es Tröpcheninfektionen, ohne die Kommunikation oder Sicht zu behindern.

Schutzwand mit beschreib- und abwaschbarer Zelt-Gewebeplane (Bild: Hailo).

Schutzwand mit beschreib- und abwaschbarer Zelt-Gewebeplane (Bild: Hailo).

Das Element ist mit transparenter Zelt-Fensterfolie, die den Blickkontakt zulässt, und mit schwarzer Zelt-Gewebeplane erhältlich, die beschreib- und abwaschbar ist. Als Zubehör bietet Hailo zudem eine Einhänge-Infotafel an, die ebenfalls beschreibbar ist. Die Infotafel findet darüber hinaus auch als Magnetfläche Anwendung.

Beide Varianten gibt es in zwei Standardgrößen, die in der Breite variieren. Die breitere Version misst 186 cm bei einer Höhe von 182 cm und einer Tiefe von 44 cm. Wer weniger geschützten Raum benötigt, wählt die Version mit einer Breite von 106 cm. Die Montage der »Care Wall« ist sehr einfach und kann mit wenigen Handgriffen vorgenommen werden. Trotzdem ist sie im Stand robust und hochwertig. Die Schutzwand ist handlich verpackt, einfach zu handhaben und bei Bedarf schnell zerlegbar und transportierbar. Die verwendeten Folien und Planen sind laut Hersteller schwer entflammbar und fallen damit in die Klasse B1 nach DIN 4102.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Egger Holzwerkstoffe Brilon GmbH & Co. KG
Im Kissen 19
D-59929 Brilon
02961 770-0
info-bri@egger.com
www.egger.com
Firmenprofil ansehen
Swiss Krono AG
Willisauerstr. 37
CH-6122 MENZNAU
0041 41 4949494
chme.info@swisskrono.com
www.swisskrono.com/ch
Firmenprofil ansehen
Lamello GmbH Verbindungstechnik
Gewerbestr. 24
D-79639 Grenzach-Wyhlen
07624 8089200
info@lamello.de
www.lamello.com/de
Firmenprofil ansehen