Staubfrei arbeiten

Artikel vom 25. September 2023
Maschinenwerkzeuge

Handwerkerinnen und Handwerker kennen das: Man fräst an seinem Projekt, dabei verteilt sich der Holzstaub in der gesamten Werkstatt und setzt sich anschließend auf allem ab. Ein neuer Fräsmotorenlift mit Absauganschluss sorgt jetzt für Abhilfe.

Der integrierte Absauganschluss am Fräsmotorenlift sorgt für sauberes Arbeiten und schützt den Fräsmotor (Bild: sauter).

Der integrierte Absauganschluss am Fräsmotorenlift sorgt für sauberes Arbeiten und schützt den Fräsmotor (Bild: sauter).

Der neue, hochwertig verarbeitete Fräslift »FML-BR« von sauter verfügt über eine blaue Einlegeplatte aus neun Millimeter starkem Aluminium, über eine komplett überarbeitete Liftkonstruktion in neuem Design sowie über eine auffällige Acrylglasummantelung an der Unterseite des Lifts.

Mit seinem robusten Design und der hohen Funktionalität eignet sich der Fräslift auch für große und leistungsstarke Fräsmotoren (Bild: sauter).

Mit seinem robusten Design und der hohen Funktionalität eignet sich der Fräslift auch für große und leistungsstarke Fräsmotoren (Bild: sauter).

Laut Herstellerangabe wurde das neue Design der Aluminium-Liftkonstruktion auf das Wesentliche reduziert und verhilft so auch großen und leistungsstarken Fräsmotoren mit 43-Millimeter-Spannhals zu einem zuverlässigen und formschlüssigen Halt.

Die auf ein Zehntel Millimeter genaue Höhenfeineinstellung erfolgt über die filigran eingearbeitete Verstellschraube auf der Oberseite des Lifts. Die zuverlässige Spindelarretierung erfolgt über eine zusätzliche Schraube auf der Oberseite des Fräslifts. Die entsprechenden Lasermarkierungen auf der blauen Einlegeplatte sind kontrastreich und damit immer gut sichtbar.

Der Wechsel des Fräsers ist komfortabel und schnell erledigt (Bild: sauter).

Der Wechsel des Fräsers ist komfortabel und schnell erledigt (Bild: sauter).

Der Fräserwechsel erfolgt dank freiliegender und sehr gut zugänglicher Frässpindel komfortabel von oben. Die Spindel ragt weit über den Frästisch hinaus und erleichtert dadurch den Fräserwechsel, was zur Verkürzung der Rüstzeiten führt. Ein weiterer Vorteil ist, dass die gesamte Schneidenlänge des Fräsers voll ausgenutzt werden kann.

Absaugung inklusive

Laut Herstellerangabe handelt es sich bei dem Fräslift um den ersten mit integrierter Absaugung. Hierfür wurde eine Acrylabdeckung unterhalb des Lifts angebracht, die zunächst als Schutz vor einem unbeabsichtigten Eingriff während des Betriebes entwickelt wurde. Sauter hat sich die Abdeckung zunutze gemacht und aus dem notwendigen Eingriffsschutz auch eine integrierte Absaugmöglichkeit generiert.

Der in der Höhe mitfahrende Absaugstutzen hat einen Außendurchmesser von 25 Millimetern und passt damit für einen Großteil der handelsüblichen Werkstattsauger. Der Fräslift »FML-BR« sorgt so für eine effiziente Absaugmöglichkeit nach unten. Dank der Positionierung oberhalb des Motorgehäuses wird der Fräsmotor zudem vor Staub und herunterfallenden Holzspänen geschützt. Damit werden die Fräsarbeiten mit dem neuen Fräsmotorenlift in jeder Hinsicht zur »sauberen Sache«.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Flex-Elektrowerkzeuge GmbH
Bahnhofstr. 15
D-71711 Steinheim
07144 828-0
info@flex-tools.com
www.flex-tools.com
Firmenprofil ansehen
Felder KG
KR-Felder-Str. 1
A-6060 HALL IN TIROL
0043 5223 58500
info@felder-group.com
www.felder-group.com
Firmenprofil ansehen
Lamello GmbH Verbindungstechnik
Gewerbestr. 24
D-79639 Grenzach-Wyhlen
07624 8089200
info@lamello.de
www.lamello.com/de
Firmenprofil ansehen