Weinig komplettiert mit neuem CTO seinen Vorstand
Hobel-, Fräs- und Kehlmaschinen
Zum 1. Februar begrüßte die Weinig AG mit Dr. Georg Hanrath einen neuen Technikvorstand.

Der neue Technikvorstand Dr. Georg Hanrath (Bild: Weinig).
Der Weinig-Aufsichtsrat hat Dr. Georg Hanrath zum Technikvorstand berufen. An der Seite des Vorstandsvorsitzenden Gregor Baumbusch und des Finanzvorstandes Axel Steiger verantwortet Dr. Hanrath als CTO den Bereich Technik.
Bild: Weinig
»Mit Dr. Georg Hanrath haben wir einen exzellenten, international erfahrenen Technikvorstand gewinnen können. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit dem neuen, nun wieder kompletten Vorstand sehr gut für die Zukunft aufgestellt sind, um die Entwicklung der Weinig-Gruppe erfolgreich fortführen zu können.« (Dr. Thomas Bach, Aufsichtsratsvorsitzender)
Nach seinem Studium des Maschinenbaus mit Schwerpunkt Fertigungs-/Produktionstechnik an der RWTH Aachen, promovierte Dr. Hanrath dort zum Dr.-Ing. Von 1997 bis 2003 war er in verschiedenen Funktionen bei Tochterunternehmen der ThyssenKrupp AG in Deutschland und den USA tätig. Von 2003 bis 2005 war er als Bereichsleiter Konstruktion und Entwicklung bei Gildemeister AG tätig und von 2006 bis 2015 in verschiedenen leitenden Funktionen bei Starrag Group Holding AG, dort zuletzt für 4 Jahre als Executive Vice President Operations. Zuletzt war er als Mitglied der Konzerngeschäftsführung und COO der Leitz GmbH & Co. KG in Oberkochen für den Bereich Technik verantwortlich.