Aufspannlösungen und Hebehilfen mit Vakuum
Handling und Montage
Holz und Glas mit Vakuum heben, bewegen oder festhalten – wie das geht und wie die Ergonomie in den Handwerksbetrieb kommt, zeigt Schmalz auf der »Holz-Handwerk« in Halle 10.0, Stand 308.

De UV- und ozonbeständigen Saugplatten sind speziell für Glasoberflächen ausgelegt und sorgen für maximale Haltekräfte (Bild: Schmalz).
Der Messestand der J. Schmalz GmbH auf der »Holz-Handwerk« ist ganz der Aufspanntechnik und der Handhabung gewidmet.
Ein beispielhaftes Messehighlight ist »VacuMaster Window 200«. Damit können Anwender einfach Fenster, Glasscheiben und Glasbauteile vertikal handhaben. Seine UV- und ozonbeständigen Saugplatten sind speziell für Glasoberflächen ausgelegt und sorgen für die benötigten Haltekräfte. Das ist wichtig, weil »VacuMaster Window« die Lasten in einer vertikalen Position fixiert. Bei einem Energieausfall warnt ein akustisches Signal das Bedienpersonal, während der Vakuum-Speicher einen Abfall des Vakuums verhindert.
Aufspanntechnik verhindert, dass beim Schleifen, Feilen oder Bohren mehr als Späne oder Holzreste zu Boden fallen. Die »Multi-Clamp«-Saugplatte beispielsweise hält das Werkstück während der Bearbeitung oder Montage mithilfe des Unterdrucks zuverlässig fest, das Personal befestigt die kostengünstige, alleinstehende Aufspannlösung direkt auf der Werkbankoberfläche mittels Schrauben oder Vakuum. Mehrere kombinierte Saugplatten ergeben eine Aufspannmöglichkeit für größere Werkstücke.
Die »Holz-Handwerk 2022« und »Fensterbau Frontale 2022« finden vom 12. bis 15. Juli 2022 in Nürnberg statt.